Kranichtour

Die Rundtour fuhrt durch eine Region voller Gegensatze, in der Kraniche leben und nahezu ganzjährig zu beobachten sind. Lassen Sie sich von alten Wäldern, historischen Stadtkernen, reizvollen Dorfern, Herrenhäusern mit ländlichen Parkanlagen, Feldsteinkirchen und einer sich rasant verändernden Bergbaufolgelandschaft mit Seenketten überraschen. Im Naturschutzgebiet Borcheltsbusch befindet sich ein Kranichsammelplatz, wo in den Herbstmonaten bis zu 4.000 Kraniche verweilen.

Hier finden Sie den Streckenverlauf der Kranichtour

 

Kartenmaterial

Die Kranich-Tour führt rund 200 km durch eine Region voller Gegensätze. Kernbereich ist das Naturschutzgebiet Borcheltsbusch zwischen Freesdorf, Beesdau und Görlsdorf. Das 300 Hektar große Niedermoor dient den Kranichen als Schlafplatz. Die Kranich Tour ist eine Anschlussradroute des DahmeRadweges.

Informationsmaterial zu Radwegen in der Lausitz finden Sie im Online-Shop!

Touristinformation

Luckau  Tel. 03544-3050 Tourismusverband Niederlausitzer Land

Calau  Tel. 03541-891120 Touristinfo der Stadt Calau

Raddusch  Tel. 035433-72299 Tourismusverband Spreewald e.V.

Lübbenau  Tel. 03542 88704-0 Touristinformation Lübbenau e.V.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen