LausitzWerkstatt 2022
Lectric Tandem
Link zur Anmeldung
Im Rahmen der LausitzWerkstatt lädt der Förderverein Lausitz e.V. traditionell alle 2 Jahre zu einer Diskussionsrunde zu Themen ein die die Lausitz bewegen.
Unter anderem wurde im Rahmen der LausitzWerstatt über das einheitliche Marketing oder die bessere Vermarktung Lausitzer Produkte diskutiert.
In diesem Jahr nehmen wir uns – ganz praktisch – dem Thema Radfahren in der Lausitz an.
Auf der Internetseite der Lausitz – www.lausitz.de – ist der Bereich Radwandern der am besten besuchte Seitenbereich.
Daher werden wir am 04. Juli gemeinsam Radfahren von KleinPartwitz zu den IBA Terrassen nach Großräschen und dort gemeinsam mit regionalen und überregionalen Partnern das Thema Radwandern und vor allen Dingen auch das Thema einheitliche Beschilderung beleuchten und diskutieren.
Wir starten um 10.00 Uhr in Klein Partwitz.
Sie möchten in Großräschen dazu stoßen – kein Problem da starten wir um 12.30 mit einem Mittagsimbiss und ab 13.30 mit der Diskussion.
Wir erheben keine Tagungsgebühr – bitte aber am Veranstaltungstag um einen Beitrag in die Kasse des Vertrauens (gerne auch mit einer Veranstaltungsquittung).
Link zur Anmeldung
Programm
Link zur Anmeldung
Termin 04. Juli 2022
Thema: Radwandern in der Lausitz ein touristisches Potential für die Region – Chancen und Hemmnisse der Länderübergreifenden Kooperation!
10 Uhr sammeln der Radfahrer
Lindenallee 3 02979 Elsterheide OT Klein Partwitz / Dorf - Quadcenter Klein Partwitz
LINK ZUR ANREISE Parken ist vor Ort möglich
Gemeinsame Abfahrt nach Großräschen mit Führung (Anja Ittmann von Lausitzer Seenlandtouren)
IBA Terassen in Großräschen
Ankunft ca 12.30 Uhr
Mittagsimbiss -gemeinsam mit den hinzu gestoßenen TeilnehmerInnen
Beginn der Veranstaltung 13.30
Begrüßung und Einführung in das Thema
Torsten Pötzsch
Vorstandsvorsitzender und Oberbürgermeister von Weißwasser / OL
Begrüßung am Standort Großräschen – Entwicklungspotentiale des Radtourismus in der Lausitz
Thomas Zenker
Bürgermeister Großräschen
Darstellung der überregionalen Radwandertouren bei Lausitz.de
Dr. Christina Eisenberg und Dirk Robinski (LOHMANN UND ROBINSKI, Cottbus)
Vertreter der Länder- angefragt
Moderierte Diskussionsrunde
Torsten Pötzsch - Vorstandsvorsitzender und Oberbürgermeister von Weißwasser / OL
Thomas Zenker - Bürgermeister Großräschen
Rene Lehmann - Ortsvorsteher Proschim
Olaf Franke - Marketing Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien
Frau Carola Meißner - Gästeservice Carola Meißner - Landkreis Elbe-Elster
Viola Kasprick - Lectric Tandem
Moderation: Dr. Christina Eisenberg ehrenamtliche Geschäftsführerin Förderverein Lausitz e.V.
Ca. 17 Uhr Schluss
Geführte Rückfahrt
Individuelle Fahrt
Nutzen Sie die Möglichkeit des Rücktransports (Mensch und Fahrrad) nach Klein Partwitz
Link zur Anmeldung
Mit freundlicher Unterstützung
Wir bedanken und bei unseren Untertützern.
IHK Cottbus
Lausitzer Seenland Touren
Lohmann und Robinski
Lectric Tandem