Infos über sorbisch wendische Tradition in der Lausitz
Faltblätter mit Informationen:
Die Nachfahren der um 600 u. Z. eingewanderten slawischen Stämme der Lusizer und Milzener leben heute inmitten der deutschen Bevölkerung in der Lausitz (obersorbisch: Łužica, niedersorbisch: Łužyca) zu beiden Seiten der Spree in den Ländern Brandenburg und Sachsen. Sie sprechen nieder- oder obersorbisch (der westslawischen Sprachgruppe zugehörig) und beherrschen auch die deutsche Sprache.
Die Ortsschilder im Siedlungsgebiet sind zweisprachig beschriftet.
Die Sorben/Wenden gehören zu den vier bodenständigen anerkannten Minderheiten in Deutschland und haben kein Mutterland. Dieses kleine Volk hat eine eigene Nationalhymne, die Farben ihrer Fahne sind blau (módre) - rot (čerwjene) - weiß (běłe).
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER LAUSITZ!
WITAJĆE K NAM DO ŁUŽICA! (Obersorbisch)
WITAJŠO K NAM DO ŁUŽYCA! (Niedersorbisch)